Sepp Wanninger

Gymnastikabschluss

Gymnastiktraining endet mit kleiner Faschingseinlage

Seit Anfang November haben wöchentlich etwa 15 Teilnehmer*innen am Gymnastikprogramm „Fit für die Loipe“ teilgenommen. Übungsleiterin Christine Wanninger gestaltete das Trainingsprogramm abwechslungsreich, das sich aus Koordinations-, Kraft- und Dehnungsübungen zusammensetzte. Im letzten Training des diesjährigen Winters stand noch eine kleine Faschingseinlage auf dem Programm.

Skikurs klassisch

Skikurse finden verspätet statt

So spät wie heuer ist der Schnee in Klingenbrunn noch nie gekommen, so dass zum Jahreswechsel die Skikurse ausfallen mussten. Erst Anfang Februar war jetzt so viel Schnee da, dass die Loipen gespurt und die Skikurse abgehalten werden konnten. Josef Erhard und Teresa Wanninger brachten ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Teilnehmer in der …

Skikurse finden verspätet stattWeiterlesen »

Kindercup Eppenschlag

Klingenbrunner Fatimaloipe Wettkampfstätte für Eppenschlager Kindercup

Aufgrund Schneemangels wurde der Kindercup unseres Nachbarvereins WSV Eppenschlag nach Klingenbrunn verlegt. Rund 80 Kinder und Jugendliche nahmen an dem gut organisierten Wettkampf teil und auch viele Zuschauer konnten nach einigen Jahren ohne Wettkämpfe in Klingenbrunn wieder einmal ein Skilanglaufrennen verfolgen und die Athleten anfeuern. Die 17 gestarteten Kinder und Jugendliche vom Nordic Team gingen …

Klingenbrunner Fatimaloipe Wettkampfstätte für Eppenschlager KindercupWeiterlesen »

Erster Skitraining 2023

Jetzt geht`s los!

So lange wie heuer haben die Skilangläufer noch nie auf den Schnee warten müssen. Doch diese Woche konnte man auf dem Trainingsplatz des TSV bei kaum mehr als 5 cm Schnee zumindest die ersten Skating-Versuche wagen. Aber das soll ab Montag anders werden: kommende Woche sollen mindesten 20 cm Schnee kommen und ab Wochenmitte kann …

Jetzt geht`s los!Weiterlesen »

Conticup

Christina Döringer überzeugt beim Continental-Cup in Oberstdorf

Während die Skilanglaufrennen für die Kinder des Nordic Teams derzeit noch alle abgesagt werden müssen, ist unsere C-Kader-Athletin Christina Döringer schon sehr erfolgreich bei internationalen Wettkämpfen unterwegs. Eigentlich hätte der Continental-Cup Skilanglauf am ersten Januarwochenende im Hohenzollernstadion am Arbersee stattfinden sollen, aber aufgrund des Schneemangels war dies wie auch bei den regionalen Wettkämpfen unmöglich. Der …

Christina Döringer überzeugt beim Continental-Cup in OberstdorfWeiterlesen »

Erstes Schneetraining

Langlauftraining auf Schnee wieder gestartet

Am Loipenzentrum in Klingenbrunn liegen bereits einige Zentimeter Schnee. Zwar reicht die Schneeauflage derzeit noch nicht zum Loipenspuren, aber Sepp Erhard und Teresa Wanninger haben mit ihren Trainingsgruppen bereits mit der ersten Skilanglaufeinheit begonnen. Nun hoffen allen, dass die nächsten Tage noch ein paar Zentimeter Schnee kommen und auch die Loipe bald gespurt werden kann.

Nikolausbesuch

Der Nikolaus besuchte das Nordic Team

Über 60 Vereinsmitglieder, darunter viele Kinder, kamen am 1. Adventssonntag zur Nikolausfeier des NTK. Nach der gemütlichen Wanderung vom Loipenzentrum Klingenbrunn zum „Fürst`n“ stimmte man sich bei Plätzchen und Gebäck auf den Besuch des Nikolaus ein. Dieser wusste von den Kindern und Jugendlichen allerhand, meist nur gute Sachen, zu berichten. Bei der Lauf 10-Damengruppe musste …

Der Nikolaus besuchte das Nordic TeamWeiterlesen »

Hallentraining

Mit Gymnastik und Stabi-Übungen fit für die Loipe

Seit vier Wochen trainieren etwa 15 Sportlerinnen und Sportler montags zwischen 18.30 und 19.30 Uhr im Jugendheim Klingenbrunn. Mit Dehnungs-, Gleichgewichts- und Kraftübungen versuchen sie sich für die kommende Skilanglaufsaison fit zu machen. Wer Zeit und Lust hat, ist immer willkommen. Neben Sportkleidung braucht man nur eine Gymnastikmatte.

8-Tausender-Wanderung

Nordic Team erklimmt 8-Tausender.

18 Wanderbegeisterte des NTK haben sich vergangen Sonntag vom Eck (bei Arnbruck) auf die rd. 19 km lange Strecke zum Gr. Arber bzw. Arbersee gemacht. Innerhalb der siebenstündigen Tour mussten rd. 1.050 Höhenmeter und acht Gipfel mit über tausend Meter gemeistert werden. Gleich mit dem ersten Anstieg zum Mühlriegel (1.080 m) mussten 250 Höhenmeter vom …

Nordic Team erklimmt 8-Tausender.Weiterlesen »