Erfolgreiche Lauf10-Teilnehmer erhielten essbare Medaillen
Frühere Cafe „Wochenend“ war Start und Ziel des Abschlusslaufes
Frühere Cafe „Wochenend“ war Start und Ziel des Abschlusslaufes
Das Nordic Team war beim „Klouster-Run“ in Rinchnach mit 21 Startern der teilnehmerstärkste Verein.
Bei herrlichem Wetter wagten sich 13 Kinder und 7 Erwachsene in luftige Höhen.
Christina Döringer mit „Goldenen Ski“ ausgezeichnet, langjährige Mitglieder und verdiente Funktionäre geehrt.
Mit einer stolzen Zahl von 18 Helfer*innen half man heuer wieder mit an der Aufräumaktion der Gemeinde Spiegelau.
Im Rahmen der Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) zwischen der Grundschule Spiegelau und dem Nordic Team Klingenbrunn findet jeden Montag nachmittags ein Hallentraining für die Grundschüler statt. Das Hallentraining macht den Kindern nicht nur Spaß sondern es fördert auch die koordinativen Fähig- und Geschicklichkeiten der Kinder. „Gerade im Alter zwischen 6 und 10 Jahre ist das sehr wichtig …
Hallentraining fester Bestandteil des KindertrainingsWeiterlesen »
Die Laufgruppe des NTK hat am Aschermittwoch wieder mit dem Lauftraining begonnen. Die Lauftreffs finden zweimal wöchentlich statt. Solange um Klingenbrunn die Waldwege noch vereist sind, wird im Raum Kirchdorf-Eppenschlag trainiert. Start von Lauf 10 ist heuer am Dienstag, den 18. April.
Christina Döringer holt sich deutschen Vizemeistertitel der Junioren. Das Hohenzollernstadion am Arbersee wurde kurzfristig zum Austragungsort der deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Skilanglauf, die eigentlich im Rahmen des 6. DSV Deutschlandpokals in Oberwiesenthal stattfinden sollten und dort wegen Schneemangel abgesagt werden mussten. Innerhalb von fünf Tagen wurde eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die mehr …